vLIB Workshop: Kapitel 5
Kapitel 5
Bitte schaut Euch noch mal ganz genau die Funktionsweise eines Arrays an. Folgende Seiten sind hilfreich:
- PHP-Referenz: Arrays
- Die Funktion "Array"
- Sehr praktisch um Arrays auszugeben: print_r()
- Schattenbaum-Guide: Array
- Das 1x1 der LOOP-Arrays
Es ist unumgänglich Kapitel 12 zu verstehen, um mit LOOP-Arrays erfolgreich umzugehen. Reine "Copy&Paste;" Programmierer fallen hier regelmäßig auf die Nase.
vLIB-Workshop Aufgabe 6:
Erstellt den folgenden LOOP-Array ausschließlich mit dem Befehl "array" und postet die Lösung hier im Board oder auf einer Webseite mit "print_r". FOREACH, WHILE, FOR oder andere Schleifen sollen nicht verwendet werden, nur der Befehl "array".
Array
(
[0] => Array
( [name] => David
[age] => 32
[sex] => Male
[height] => 175
)
[1] => Array
( [name] => Bob
[age] => 65
[sex] => Male
[height] => 150
)
// dritter Datensatz fehlt
)
Hinweis: Das ist keine korrekte Array-Syntax.
vLIB-Workshop Aufgabe 7:
Gebt die Array Elemente
- Größe (height): 175
- den Namen: Bob
mit echo aus.
Z.B.
echo $loop_array[key_x][...